02182-7018
Neugestaltung der Website und Optimierung für Desktop-Rechner, Tablets und Smartphones.
Erweiterung der Geschäftsräume um ein Lauflabor: Die 5D-Bewegungsanalyse wird in das Leistungsspektrum aufgenommen. Das Kreuels Schuhhaus feiert 160jähriges Firmenjubiläum. Ludwig Kreuels erhält den Diamantenen Meisterbrief anlässlich des 60. Jahrestages seiner Meisterprüfung vom 24 Juni 1957.
Umbau und Modernisierung der Werkstatt.
Einführung der neuen CNC-Einlagenfräse im Schuhhaus Kreuels.
Nach der umfangreichen Modernisierung der Ausstellungsräume im Vorjahr, erweitert das Schuhhaus Kreuels auch die Fertigungsräume der zertifizierten Meisterwerkstatt.
Kreuels präsentiert nach einem Komplettumbau sein Markensortiment in neuen, nach modernen Maßstäben gestalteten Ausstellungsräumen. Zudem erhält die Fassade eine Neugestaltung. Mit dem Laser-Haltungscheck führt Kreuels ein weiteres neues Instrument zur optimalen Beratung seiner Kunden ein. Der Internet-Service unter www.kreuels-online.info geht komplett überarbeitet und erweitert live.
Das Schuhhaus Kreuels nimmt sensomotorische Carboneinlagen des Herstellers IGLI® interaktiv in sein Angebot auf.
Das Schuhhaus Kreuels feiert sein 150-jähriges Bestehen. Ludwig Kreuels erhält den Goldenen Meisterbrief anlässlich des 50. Jahrestages seiner Meisterprüfung vom 24. Juli 1957.
Als erstes Unternehmen für Orthopädieschuhtechnik erhält das Schuhhaus Kreuels die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 13485.
Ludwig Kreuels erhält die silberne Medaille der Handwerkskammer Düsseldorf und wird mit der goldenen Verdienstnadel mit Ehrenkranz des deutschen Schuhmacherhandwerks ausgezeichnet.
Ludger Kreuels übernimmt den elterlichen Betrieb in die nunmehr 5. Generation. Einführung eines computergestützten Messsystems zur Erkennung von Fehlbelastungen der Füße. Erstmals bietet das Schuhhaus Kreuels einen eigenen Internetservice unter www.kreuels-online.info an.
Bronzene Medaille der Handwerkskammer Düsseldorf für Ludwig Kreuels.
Ludwig Kreuels erhält die silberne Ehrennadel des Bundesinnungverbandes.
Das Schuhhaus Kreuels begeht das 140-jährige Firmenjubiläum.
Ludger Kreuels legt seine Prüfung zum Orthopädieschuhmachermeister ab. Er tritt in den elterlichen Betrieb ein und erschließt als neues Betätigungsfeld die Orthopädieschuhtechnik.
Ludwig Kreuels wird zum Obermeister der Schuhmacherinnung des Kreises Neuss gewählt.
Ludwig Kreuels erhält beim internationalen Leistungswettbewerb der Schuhmacher in Wiesbaden die Silber-Medaille.
Schuhhaus Kreuels feiert das 125-jährige Firmenjubiläum. Aus diesem Anlass erhält das Schuhhaus Kreuels die Ehrenurkunde der Handwerkskammer sowie den Ehrenteller der Schumacherinnung.
Das Ladenlokal und die Lagerräume werden auf die doppelte Fläche erweitert. Die Verkaufsräume werden nach neuesten Erkenntnissen ausgestattet. Zu diesem Zeitpunkt bietet das Schuhhaus Kreuels ca. 2.500 verschiedene Schuhmodelle an, dazu Lederwaren und seit 1975 erstmalig auch Sportartikel.
Die Verkaufsräume werden modernisiert und auf Vorauswahl umgestellt. Hermann Kreuels verstirbt im Alter von 64 Jahren, sein Sohn Ludwig übernimmt das Geschäft.
Ludwig Kreuels wird Vorstandsmitglied der Schuhmacherinnung des Kreises Neuss.
Ludwig Kreuels wird in den Gesellenprüfungsausschuss der Schuhmacherinnung Grevenbroich gewählt.
Schuhhaus Kreuels feiert das 100-jährige Firmenjubiläum. Im selben Jahr besteht Ludwig Kreuels jun. als jüngster Meister der Bundesrepublik seine Prüfung.
Hermann Kreuels, Sohn von Ludwig Kreuels, übernimmt als Schuhmachermeister das elterliche Geschäft.
Im Kriegsjahr wurden Betrieb und Wohnhaus durch Brandbomben völlig zerstört, bereits im selben Jahr jedoch wieder aufgebaut.
Schuhmachermeister Ludwig Kreuels übernimmt den Betrieb von seinem Vater. Aufgrund der maschinellen Fertigung von Schuhen und dem Aufkommen der Schuhindustrie erweitert er das Geschäft um ein Ladenlokal.
Jakob Kreuels gründet eine Schuhmacherei, in denen er neben Schuhreparaturen auch Maßanfertigungen herstellt.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
02182-7018
... oder schicken Sie uns eine E-Mail!